Abstellbügel zur Sicherung von Fahrrädern in der Innenstadt werden installiert.

Durch die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes soll es attraktiver werden, mit dem Fahrrad in die Stadt zu fahren.
Damit die Fahrräder – heute meist recht teure Pedelecs – auch sicher abgestellt werden können, beantragen GRÜNE und BfG zum Haushalt 2023, dass Abstellbügel in der Stadt installiert werden, an die die Fahrräder angekettet werden können.
Im Rahmen der Haushaltsverabschiedung wurde erklärt, die Maßnahme zeitnah umzusetzen.

Antragstext:

Es sollen 20.000 Euro bereitgestellt werden für die Installation von Fahrradparkplätzen im ganzen Gocher Stadtgebiet, vor allem in der Innenstadt. Diese sollen so konstruiert werden, dass sowohl normale Räder, Pedelecs und Lastenräder maximal diebstahlsicher angeschlossen werden können.

Begründung:

Im letzten Jahr beschloss der Rat der Stadt Goch das Radverkehrskonzept. Der Fahrradverkehr soll damit für die Gocher Bürger*innen und auswärtige Besucher*innen attraktiver werden und die Bedingungen verbessern, immer öfter auf das Auto verzichten zu können.
Durch die Corona-Pandemie und allgemein eine in Richtung Radverkehr tendierende Gesellschaft sind in den letzten Jahren überproportional viele Fahrräder angeschafft worden; vor allem Pedelecs fanden reißenden Absatz. Diese und auch Lastenräder stellen eine erhebliche Investition für die Bürger*innen dar.
Leider finden sich im Gocher Stadtgebiet kaum geeignete Parkmöglichkeiten für Fahrräder, die ein diebstahlsicheres Abstellen von Rädern ermöglichen. Entsprechend konstruierte Parkplätze müssen es möglich machen, ein Rad – egal welcher Größe – z.B. mit hochwertigen Bügelschlössern sicher abzuschließen.
Mit im Boden fest verankerten Fahrradanlehnbügeln, die darüber hinaus flexibel im Abstand zueinander installiert werden können, sollte es möglich sein, Räder so zu fixieren, dass ein Diebstahl maximal erschwert wird. Der bei der Installation flexibel zu wählende Abstand ermöglicht es darüber hinaus, auch überproportional breite Lastenräder sicher abzuschließen