Nachdem in den letzten Monaten Gespräche mit Expert*innen geführt wurden, legten die Fraktionen des Bürgerforums Goch und von Bündnis 90/DIE GRÜNEN nun einen Antrag zur Weiterentwicklung der städtischen Wirtschaftsförderung vor. Handlungsbedarf wird vor allem in der Innenstadt und beim Thema Stadtmarketing gesehen. In den Bereichen Unternehmensansiedlung und Schaffung von Arbeitsplätzen hat die Stadt dagegen in den letzten Jahren bereits einiges vorzuweisen.
Den gemeinsamen Antrag haben die Fraktionsvorsitzenden Kathrin Krystof (GRÜNE) und Udo Wennekers (BFG) in einem Pressegespräch vorgestellt: NRZ (frei zugänglich) und Rheinische Post (Paywall) berichten auch online.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stellungnahme zu den Zeitungsartikeln über Jens Hardt aus Goch vom 18.04 und 19.04.2023 :
Wir sind irritiert, dass Herr Hardt in unserer Kommune Menschen aufgrund ihrer Mitgliedschaft bei der Partei Bündnis90/Die Grünen oder deren Unterstützer auffordert, sein Ladenlokal nicht mehr zu betreten.Dies zeigt ein…
Weiterlesen »
Mario Paufler
OLIVER KRISCHER (MdB) zu Besuch in Goch
Hohen Besuch durfte unser Ortsverband Goch am 07.05.22 vor unserem Büro in der Voßstr. begrüssen.OLIVER KRISCHER (MdB) – Parlamentarischer Staatssekretär Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz war zu Besuch. Im Duett…
Weiterlesen »
BFG und Grüne sagen Danke!
„Scheinbar unversöhnlich stehen sich Menschen gegenüber, die unterschiedliche Einstellungen haben. Die Stimmung im Land, in Familien und Freundeskreisen leidet darunter. Dagegen hilft auch kein Impfstoff.“, so Bundestagspräsidentin Bärbel Bas.Demokratie braucht…
Weiterlesen »