GRÜNE Goch danken ihren Wähler*innen und blicken nach vorn.

Fotos/Bearbeitung/Montage: Klaus Kolling-Peters

Mit 6,9 Prozent der Stimmen bei der Kommunalwahl am 14.09.2025 haben die GRÜNEN in Goch ein Ergebnis erzielt, das hinter den eigenen Erwartungen zurückbleibt. Die Partei wird künftig mit drei Ratsmitgliedern im Gocher Stadtrat vertreten sein.
„Das Wahlergebnis ist für uns enttäuschend, denn wir hatten uns nach intensivem Wahlkampf und mit unserem starken Programm für ein klimagerechtes und lebenswertes Goch mehr erhofft“, erklärt Antje Engler-Janßen, die Ortsverbandssprecherin der GRÜNEN Goch. „Dennoch danken wir allen Wählerinnen und Wählern, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Jede einzelne Stimme ist ein wichtiges Signal für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in unserer Stadt.“
Die drei gewählten Ratsmitglieder werden in den kommenden fünf Jahren mit Nachdruck die grünen Kernthemen im Stadtrat vertreten. „Wir werden uns auch weiterhin für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und soziale Gerechtigkeit in Goch einsetzen“, betont Kathrin Krystof, amtierende Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidatin. „Unser Engagement für eine zukunftsfähige Stadt bleibt ungebrochen.“
Die GRÜNEN Goch sehen das Wahlergebnis auch als Auftrag, ihre politische Arbeit noch bürgernäher zu gestalten und den Dialog mit den Menschen vor Ort zu intensivieren. In den kommenden Wochen gilt es, das Wahlergebnis zu analysieren und eine Strategie für die kommende Ratsperiode zu entwickeln.