GRÜNE beantragen Ausbau der Mobilitätsstation am Bahnhof

Foto: Klaus Kolling-Peters

Das Areal um den Gocher Bahnhof herum wird sich in nächster Zeit verändern. Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragen, das gesamte Areal zu überplanen. Um eine bessere Verzahnung von ÖPNV und Radverkehr zu erreichen, soll die Mobilitätsstation am Bahnhof ausgebaut werden.

Hier der Antrag:

Die Stadt Goch wird beauftragt, eine Gesamtplanung für das städtische Bahnhofsareal unter der Berücksichtigung der Schließung des Bahnübergangs an der Kalkarer Straße zu erarbeiten. Dabei sind sowohl eine Erhöhung der Anzahl der Fahrradstellplätze als auch eine gesamte Steigerung der Aufenthaltsqualität die zentralen Zielvorgaben.

Bei den Radabstellanlagen ist die Dreifache anzustreben sowie auch eine Steigerung der Qualität der Abstellplätze durch das Aufstellen von zeitgemäßen Fahrradboxen. Beispielhaft sind hier die Boxen am Klever Bahnhof, die nicht nur online buchbar sind, sondern auch während der Standzeiten eine E-Bike Aufladung ermöglichen.

Dem erhöhten E-Bike-Aufkommen soll Rechnung getragen werden, indem weitere Stell- und Ladeplätze außerhalb der Radboxen zur Verfügung gestellt werden. Durch ein Angebot von Leihfahrrädern soll ein unkomplizierter Umstieg von der Bahn aufs Rad ermöglicht werden und der Standort der Bahnhofsagentur gestärkt werden. Außerdem sollen mindestens zwei Carsharing-Plätze realisiert werden. Hierzu sind entsprechende Gespräche mit Anbietern zu führen.

Im Haushalt sollen für die planerische Umsetzung und erste Ausbauschritte, die bereits ohne Ringschließung sinnvoll sind, 50.000€ bereitgestellt werden. Eine finanzielle Förderung für die Radboxen durch den VRR ist anzustreben. Weitere Förderprogramme sind zu prüfen und gegebenenfalls zusätzlich in Anspruch zu nehmen.

Begründung:

Für die Mobilitätswende sind gute Alternativen zum individuellen Autoverkehr unabdingbar. Im ländlichen Raum geht das nur durch eine gute Vernetzung von Radverkehr, SPNV, ÖPNV und Carsharing. Um dies umzusetzen, sind Mobilitätsstationen unerlässlich, da sie die verschiedenen Bereiche effektiv und unkompliziert verknüpfen.

Zudem ist der Bahnhof Goch für viele Menschen das Eingangstor zur Stadt und Bedarf als erstes eines Ausbaus zur Mobilitätsstation. Da der Ringschluss vor der Türe steht, ist ein entsprechender Vorschlag zu erarbeiten und der Politik vorzulegen. Parallel sollen weitere Standorte von Mobilitätsstationen mit angepasstem Umfang geplant werden.

Der Antrag wurde mit Mehrheit beschlossen.